Mit dem E-CODE kann ein Dauerauftrag eingerichtet werden, dann wird automatisch jeweils am 1. Tag eines Monats der gewählte Betrag zwischen 5,00 € und 50,00 € vom E-CODE Guthaben auf die ausgewählte Prepaid-Mobilfunkrufnummer aufgeladen. Der erste Betrag wird sofort bei Einrichtung des Auftrags „Prepaid Aufladung Mobilfunk“ aufgeladen. Sowohl Änderungen als auch ein Stopp des Dauerauftrags sind jederzeit im TKC-Konto möglich.

Der E-Code kann für die Aufladung auf das eigene Handy genutzt werden, es kann aber auch ein anderes Prepaid Handy z. B. das eines Kindes aufgeladen werden.


Voraussetzung:
Die „Prepaid Aufladung Mobilfunk“ wird angeboten für Guthaben von MagentaMobil Prepaid, Family Card Start (Prepaid-SIM-Karten der Telekom Deutschland) und congstar. Außerdem funktioniert die Direktaufladung auch für alle, die ihren Prepaid Anschluss von mobilcom-debitel und Drillisch/Alphatel haben. Pro Monat und Rufnummer können max. 100,00 € aufgeladen werden.

Wie funktioniert es?

Innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf wird eine Mail mit dem TKC E-CODE versendet, die alle Informationen zur Eingabe im Portal enthält und anschließend muss bei „Prepaid Aufladung Mobilfunk“ nur noch die Mobilfunkrufnummer eingegeben werden, auf die das Guthaben per Dauerauftrag transferiert werden soll.

Hinweis:
Die Bestätigung des Dauerauftrags findet man in der Transaktionsübersicht des TKC-Kontos.

Wichtig:
Bei einer falsch eingegebenen aber existenten Handynummer, kann keine Rückbuchung mehr erfolgen, da dieser Handynummer das Guthaben unwiderruflich gutgeschrieben ist.